Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG Zen Dojo Tübingen e.V Postanschrift: Uli Dietze Weizsäckerstr. 6 72074 Tübingen Vereinsregister: VR 381928 Registergericht: Stuttgart Vertreten durch: Uli Dietze (Vorsitzender) Astrid Knoll (1. Stellvertreterin) Sigrun Inhoffen (2. Stellvertreterin) Kontakt Telefon: 07071 407574 E-Mail: zendojotue[at]gmx.de EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden…

Zeiten & Beitrag

Regelmäßige Zazenzeiten   Beginn Ende (ca.) Dienstag 06:15 07:00 Mittwoch 20:30 22:00 Donnerstag 06:15 07:00 Sonntag 09:00 10:30 Tatsächlich bitte schon 10 Minuten vor  Beginn im Dojo sein. Zur Anfangszeit sollen alle schon sitzen. Sollte es Abweichungen von den regelmäßigen Übungszeiten geben, so sind diese im Terminkalender aufgeführt. Einführungstermin Siehe weitere Informationen zur Einführung Beitrag €…

Kontakt

Mit diesem E-Mailformular können Sie uns eine Nachricht schicken: Email Zazen-Übungsraum Adresse Gänsackergäßle 2 c/o Takemusu Aikido 72074 Tübingen (Lustnau) Bitte senden Sie keine Postsendungen an diese Adresse, sondern ggf. an die Postadresse im Impressum .   Wegbeschreibung Wir praktizieren Zazen im Takemusu Aikido, Gänsackergäßle 2 in 72074 Tübingen, (Lustnau), ganz in der Nähe des…

Fotogalerien von Sesshins

Ein Sesshin (chinesisch 接心, Pinyin jiē xīn, W.-G. Chieh Hsin; jap. 接心) ist eine Periode unterschiedlicher Länge mit konzentrierter Zen-Meditation. Es findet Abseits des üblichen Alltags innerhalb einer Gruppe von gemeinsam Praktizierenden, der sog. „Sangha“ statt. Dabei wird mehrmals täglich intensiv Zazen praktiziert. Im Sommer 2018 wurden verschiedene Situationen auf Schwarz-Weiß-Fotos festgehalten: (Fotos: Sangha ohne Bleibe)…